
nach Ihren Wünschen gefertigt.
Warum eine Outdoorsauna von Enermed
- Wir planen Ihre Outdoorsauna von Grund auf, nach Ihren Vorstellungen in allen Größen und Formen
- Wir bauen Ihre Outdoorsauna in Österreich
- Wir liefern Ihre Outdoorsauna entweder fertig oder bauen sie komplett vor Ort
- Wie bieten Ihnen die größte Auswahl an Materialien für Innen und Außen
- Wir achten streng auf alle statischen und bauphysikalischen Vorgaben
- Wir besuchen Sie immer vor Ort um die Gegebenheiten bei der Planung zu Kennen
- Wir sind Flexibel bis ins kleinste Detail: Bodenaufbau selbsttragend, Dachdeckung mit Begrünung, Wandaufbau,..

Geht nicht – gibts nicht!
Diesen Spruch haben wir zu unserem Eigen gemacht. Da unsere Produkte nicht in einer großen Fabrik, sondern in kleinen Manufakturen produziert werden, können wir Ihnen die höchstmögliche Flexibilität bieten.
Mit Hilfe unserer fotorealistischen 3D – Visualisierungen bringen wir Ihre Kabine zuerst auf den Bildschirm und dann in Ihre Wohnung oder Haus.
Unser erfahrener Sauna Designer steht Ihnen von Anfang an zur Seite und plant Ihre Infrarotkabine bis ins kleinste Detail.

100% Gewissheit vor dem Kauf
Für die Planung Ihrer persönlichen Sauna, stehen wir Ihnen jederzeit gerne und kostenlos zur Verfügung. Wir besuchen Sie auf Wunsch Zuhause um uns die Gegebenheiten anzusehen – für eine optimale Beratung.
Da die Anschaffung einer Sauna eine Entscheidung für viele Jahre ist, sollten Sie vor dem Kauf 100% Gewissheit haben, dass diese auch perfekt zu Ihren Bedürfnissen und in Ihr zu Hause passt. Aus diesem Grund erstellen wir bei jeder Planung ein fotorealistisches Bild Ihrer persönlichen Sauna und platzieren diese virtuell in dem später dafür vorgesehenen Raum.

FAQ
Eine Outdoorsauna wird im Freien installiert und ist somit eine Möglichkeit, die Saunaerfahrung im eigenen Garten oder auf der Terrasse zu genießen. Die Gestaltung und Ausführung einer Outdoorsauna bedarf spezieller Anpassungen, um den besonderen Anforderungen des Außenbereichs gerecht zu werden. Dazu gehören etwa die Bewältigung verschiedener Witterungsbedingungen, Heizungsoptionen und die Möglichkeit, die Sauna auch im Winter zu nutzen, einschließlich Abduschen, Abkühlen und Ruhen.
Entdecken Sie das moderne Design und die fortschrittliche Technologie unserer Saunen, die ein einzigartiges Wellnesserlebnis im Freien ermöglichen. Genießen Sie nicht nur die wohlige Wärme, sondern auch jedes sorgfältig gestaltete Detail, das Ihre Sauna zu einem echten Blickfang macht.
Eine Outdoor-Sauna bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Durch die Installation im Freien wird wertvoller Platz im Wohnbereich gespart, während gleichzeitig ein eigenes Wellness-Refugium im Garten geschaffen wird. Die Sauna im Freien ermöglicht es, die Natur während des Saunierens zu genießen, was die Entspannung fördert. Zudem kann man nach dem Saunagang schnell an die frische Luft treten. Eine Outdoorsauna ist auch optisch ein echter Hingucker unter freiem Himmel.
Besonderheiten einer Outdoorsauna
Eine Outdoor-Sauna kann auf der Terrasse, im Garten oder sogar auf Flachdächern platziert werden, wodurch sie vielseitig einsetzbar ist. Durch individuelles Design und maßgeschneidertes Layout kann sich eine Outdoor-Sauna harmonisch in jedes natürliche Umfeld integrieren, wodurch ein einladender und ästhetisch ansprechender Wellnessbereich entsteht.
Die Kosten für eine Outdoor-Sauna können je nach verschiedenen Faktoren variieren und sind oft komplexer als der Bau einer Sauna im Innenbereich. Der Preis hängt von verschiedenen Parametern ab und kann daher von Fall zu Fall unterschiedlich ausfallen. Die Größe der Sauna und die gewünschte Ausstattung spielen eine wichtige Rolle bei der Preisgestaltung. Größere Saunen mit umfangreicher Ausstattung neigen dazu, teurer zu sein. Die Wahl der Materialien für den Saunabau kann die Kosten erheblich beeinflussen. Hochwertige und spezielle Materialien können den Preis erhöhen. Die Lage der Sauna im Garten oder auf der Terrasse sowie die damit verbundenen Installationsanforderungen können zusätzliche Kosten verursachen. Ein Fundament und möglicherweise eine Baugenehmigung können erforderlich sein. Maßgeschneiderte Anpassungen und spezielle Designwünsche können ebenfalls die Kosten erhöhen.
Unsere Preisgestaltung
Bei Enermed planen wir Ihre Outdoor-Sauna von Grund auf nach Ihren Vorstellungen und Anforderungen. Da jede Sauna individuell angepasst wird, variieren die Kosten entsprechend. Gerne informieren wir Sie über die genauen Kosten bei einem kostenlosen Beratungsgespräch. Unsere erfahrenen Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Optionen zu helfen und Ihnen ein angemessenes Angebot zu unterbreiten.
Eine Außensauna zu installieren erfordert einige besondere Überlegungen und Schritte, die beachtet werden müssen. Bevor Sie mit dem Bau Ihrer Außensauna beginnen, benötigen Sie möglicherweise eine Baugenehmigung von Ihrem örtlichen Bauamt. Das ist insbesondere der Fall, wenn die Sauna eine bestimmte Grundrissfläche überschreitet oder permanent mit dem Boden verbunden wird. Diese Genehmigung kann Vorgaben zur erlaubten Größe und zur Abstandsregelung enthalten.
Für den Betrieb einer Sauna im Freien ist in der Regel eine Starkstromleitung erforderlich. Diese sollten Sie aus Sicherheitsgründen von einem qualifizierten Elektriker installieren lassen.
Zudem ist ein stabiles Fundament wichtig für die Installation einer Außensauna. Es bietet nicht nur eine solide Basis für die Sauna, sondern hilft auch, den Boden vor Feuchtigkeit zu schützen. Im Gegensatz zu einer Sauna im Innenbereich muss eine Außensauna den Elementen standhalten können. Daher muss sie wetterbeständig konzipiert sein, um Schnee, Regen und Wind langfristig zu widerstehen. Ein stärkerer Wandaufbau und die richtige Isolation sind hierbei wichtig.
Der Standort Ihrer Außensauna sollte sorgfältig gewählt werden.
Idealerweise befindet sie sich in Ihrem eigenen Garten, möglicherweise neben einem Pool. Auch der Aufbau auf der Terrasse, auf dem Flachdach Ihres Hauses oder sogar auf dem Dach eines Carports ist unter bestimmten Bedingungen möglich.
Bei Enermed unterstützen wir Sie gerne bei der Planung und Realisierung Ihrer Außensauna, sowie der Beschaffung der erforderlichen Genehmigungen und Unterlagen. Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, damit Ihre Außensauna den höchsten Standards entspricht und Ihren Anforderungen gerecht wird.
Nicht alle Saunen können im Freien aufgestellt werden, da traditionelle Innensaunen durch Witterungseinflüsse beschädigt werden können. Für den Außenbereich sind spezielle Outdoorsaunen erforderlich, die über wetterbeständige Materialien und eine robuste Konstruktion verfügen. Eine Outdoorsauna erfordert ein Fundament und muss wetterbeständig sein, um Schnee, Regen und Wind standzuhalten. Eine sorgfältige Planung und professionelle Unterstützung durch unsere Experten sind entscheidend für eine sichere und ordnungsgemäße Installation der Außensauna.
Referenzen












Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren!
Wir beraten Sie gerne, unverbindlich bei Ihnen zu Hause und planen anschließend Ihr Wunschprodukt
Senden Sie uns eine Nachricht:
Alle mit (*) markierten Felder werden benötigt.
„*“ zeigt erforderliche Felder an